Zum Hauptinhalt springen

Environmental science and pollution research: official organ of the EuCheMS Division of Chemistry and the Environment, EuCheMS DCE

Berlin, Germany: Springer (1.1994-volume 29, number 60 (december 2022)) ; Berlin; Heidelberg: Springer ; Heidelberg: Springer ; Landsberg: Ecomed Publ., 1994-2022
Zeitschrift, Zeitschrift, Gedruckte Ressource - 28 cm

Titel:
Environmental science and pollution research: official organ of the EuCheMS Division of Chemistry and the Environment, EuCheMS DCE
Verwandtes Werk:
Veröffentlichung: Berlin, Germany: Springer (1.1994-volume 29, number 60 (december 2022)) ; Berlin; Heidelberg: Springer ; Heidelberg: Springer ; Landsberg: Ecomed Publ., 1994-2022
Inhaltstyp: Zeitschrift
Medientyp: Zeitschrift
Datenträgertyp: Gedruckte Ressource
Umfang: 28 cm
ISSN: 09441344
Schlagwort:
  • Ökologische Chemie
  • Ökologische Chemie, Zeitschrift
Sonstiges:
  • Weiterer Titel: ESPR; Environmental science and pollution research international ( Hauptsacht. bis 15.2008,3 ); Environmental science and pollution research ( Nebent. bis 15.2008,3 ); Environmental science and pollution research international ( Nebent. ab 15.2008,4 )
  • Erscheint bis 2001 viermal jährlich, 2002-2006 sechsmal jährlich, 2007-2009 siebenmal jährlich, ab 2010 neunmal jährlich, 2013 zwölfmal jährlich, 2014-2016 vierundzwanzigmal jährlich, 2017 sechsunddreißigmal jährlich
  • 2023 fortgesetzt als Online-Ausgabe
  • Systematik der TUB München: UMW 001z
  • RVK (Regensburger Verbundklassifikation): AR 10100
  • Sachgruppen der DNB: 570
  • Dewey-Dezimalklassifikation: 570
  • Sachgruppen der DNB: 360
  • Dewey-Dezimalklassifikation: 360
  • Sachgruppen der DNB: 333.7
  • Dewey-Dezimalklassifikation: 333.7
  • DDC-Sachgruppen der ZDB: 690
  • Dewey-Dezimalklassifikation: 690
  • DDC-Sachgruppen der ZDB: 333.7
  • DDC-Sachgruppen der ZDB: 540
  • Dewey-Dezimalklassifikation: 540
  • Sprache: Englisch
  • hbz Verbund-ID: HT007063241

Klicken Sie ein Format an und speichern Sie dann die Daten oder geben Sie eine Empfänger-Adresse ein und lassen Sie sich per Email zusenden.

oder
oder

Wählen Sie das für Sie passende Zitationsformat und kopieren Sie es dann in die Zwischenablage, lassen es sich per Mail zusenden oder speichern es als PDF-Datei.

oder
oder

Bitte prüfen Sie, ob die Zitation formal korrekt ist, bevor Sie sie in einer Arbeit verwenden. Benutzen Sie gegebenenfalls den "Exportieren"-Dialog, wenn Sie ein Literaturverwaltungsprogramm verwenden und die Zitat-Angaben selbst formatieren wollen.

xs 0 - 576
sm 576 - 768
md 768 - 992
lg 992 - 1200
xl 1200 - 1366
xxl 1366 -