Zum Hauptinhalt springen

Technology index for plasma physics research and fusion reactors: bibliogr., author index, subject index, app = Technik-Index über plasmaphysikalische Forschung und Fusionsreaktoren

comp. at Max-Planck-Institut für Plasmaphysik, Garching bei München ; Zentralstelle für Atomenergie-Dokumentation
Leopoldshafen: ZAED (4.1970 - 16.1982,4; damit Ersch. eingest.), 1970-1982
Zeitschrift, Bibliografie, Verzeichnis, Bibliographie, Bibliografie, Zeitschrift, Gedruckte Ressource

Titel:
Technology index for plasma physics research and fusion reactors: bibliogr., author index, subject index, app = Technik-Index über plasmaphysikalische Forschung und Fusionsreaktoren
Verantwortlichkeitsangabe: comp. at Max-Planck-Institut für Plasmaphysik, Garching bei München ; Zentralstelle für Atomenergie-Dokumentation
Körperschaft: Zentralstelle für Atomkernenergie-Dokumentation (Leopoldshafen) [Herausgeber/in] ; Max-Planck-Institut für Plasmaphysik (Garching b. München) [Herausgeber/in]
Verwandtes Werk:
Veröffentlichung: Leopoldshafen: ZAED (4.1970 - 16.1982,4; damit Ersch. eingest.), 1970-1982
Inhaltstyp: Zeitschrift, Bibliografie, Verzeichnis, Bibliographie
Medientyp: Bibliografie, Zeitschrift
Datenträgertyp: Gedruckte Ressource
ISSN: 03402975
Schlagwort:
  • Fusionsreaktor, Bibliographie
  • Plasmaphysik, Bibliographie
Sonstiges:
  • Sachgruppen der DNB: 500
  • Dewey-Dezimalklassifikation: 500
  • Sachgruppen der DNB: 520
  • Dewey-Dezimalklassifikation: 520
  • Sachgruppen der DNB: 530
  • Dewey-Dezimalklassifikation: 530
  • Sachgruppen der DNB: 540
  • Dewey-Dezimalklassifikation: 540
  • Sachgruppen der DNB: 550
  • Dewey-Dezimalklassifikation: 550
  • Sachgruppen der DNB: 560
  • Dewey-Dezimalklassifikation: 560
  • Sachgruppen der DNB: 570
  • Dewey-Dezimalklassifikation: 570
  • Sachgruppen der DNB: 580
  • Dewey-Dezimalklassifikation: 580
  • Sachgruppen der DNB: 590
  • Dewey-Dezimalklassifikation: 590
  • DDC-Sachgruppen der ZDB: 530
  • Sprache: Deutsch
  • hbz Verbund-ID: HT006903617

Klicken Sie ein Format an und speichern Sie dann die Daten oder geben Sie eine Empfänger-Adresse ein und lassen Sie sich per Email zusenden.

oder
oder

Wählen Sie das für Sie passende Zitationsformat und kopieren Sie es dann in die Zwischenablage, lassen es sich per Mail zusenden oder speichern es als PDF-Datei.

oder
oder

Bitte prüfen Sie, ob die Zitation formal korrekt ist, bevor Sie sie in einer Arbeit verwenden. Benutzen Sie gegebenenfalls den "Exportieren"-Dialog, wenn Sie ein Literaturverwaltungsprogramm verwenden und die Zitat-Angaben selbst formatieren wollen.

xs 0 - 576
sm 576 - 768
md 768 - 992
lg 992 - 1200
xl 1200 - 1366
xxl 1366 -