Zum Hauptinhalt springen

Bill Viola, Buried secrets, Vergrabene Geheimnisse: a cultural presentation of the United States of America ; [The United States Pavilion, 46th Venice Biennale, June 11 - October 15, 1995 ; ... ; The Institute of Contemporary Art, Boston, July 3 - September 29, 1996]

organized by Arizona State University Art Museum. Marilyn A. Zeitlin
Tempe, Ariz.: Arizona State Univ. Art Museum [u.a.], 1995
Ausstellungskatalog, Buch, Gedruckte Ressource - 95 S. : zahlr. Ill.

Titel:
Bill Viola, Buried secrets, Vergrabene Geheimnisse: a cultural presentation of the United States of America ; [The United States Pavilion, 46th Venice Biennale, June 11 - October 15, 1995 ; ... ; The Institute of Contemporary Art, Boston, July 3 - September 29, 1996]
Verantwortlichkeitsangabe: organized by Arizona State University Art Museum. Marilyn A. Zeitlin
Autor/in / Beteiligte Person: Viola, Bill (1951-) [Illustration] ; Zeitlin, Marilyn A. (1941-) [Herausgeber/in]
Körperschaft: Arizona State University. Art Museum [Sonstige] ; Biennale di Venezia (46. : 1995 : Venedig) [Sonstige]
Verwandtes Werk:
Veröffentlichung: Tempe, Ariz.: Arizona State Univ. Art Museum [u.a.], 1995
Inhaltstyp: Ausstellungskatalog
Medientyp: Buch
Datenträgertyp: Gedruckte Ressource
Umfang: 95 S. : zahlr. Ill.
Schlagwort:
  • Viola, Bill, Videokunst
Sonstiges:
  • Weiterer Titel: Bill Viola, Buried secrets; Bill Viola, Vergrabene Geheimnisse
  • Gesamttitelangabe: Katalog / Kestner-Gesellschaft e.V. ; 1995,6
  • Text dt. und engl
  • Sprache: Deutsch; Englisch
  • hbz Verbund-ID: HT006868579

Klicken Sie ein Format an und speichern Sie dann die Daten oder geben Sie eine Empfänger-Adresse ein und lassen Sie sich per Email zusenden.

oder
oder

Wählen Sie das für Sie passende Zitationsformat und kopieren Sie es dann in die Zwischenablage, lassen es sich per Mail zusenden oder speichern es als PDF-Datei.

oder
oder

Bitte prüfen Sie, ob die Zitation formal korrekt ist, bevor Sie sie in einer Arbeit verwenden. Benutzen Sie gegebenenfalls den "Exportieren"-Dialog, wenn Sie ein Literaturverwaltungsprogramm verwenden und die Zitat-Angaben selbst formatieren wollen.

xs 0 - 576
sm 576 - 768
md 768 - 992
lg 992 - 1200
xl 1200 - 1366
xxl 1366 -