Zum Hauptinhalt springen

Genus: zu einer historischen Kritik der Gleichheit

Ivan Illich
2., überarb. und erg. Aufl. - München: Beck, 1995
Buch, Gedruckte Ressource - 219 S.

  • Bibliothek des Ruhrgebiets, Bestandsabteilung Institut für soziale Bewegungen (DE-Bm3-2)
  • Institut für Luft- und Weltraumrecht und Cyberrecht, Lehrstuhl für Völkerrecht, Europarecht, Europäisches und Internationales Wirtschaftsrecht, Gemeinsame Bibliothek (DE-38-212), Bibliothekskatalog
  • Katholische Hochschule Nordrhein-Westfalen (katho), Hochschulbibliothek (DE-1032)
  • Landesbibliothekszentrum Rheinland-Pfalz / Pfälzische Landesbibliothek (DE-107), Bibliothekskatalog
  • Ruhr-Universität Bochum, Fakultät für Geschichtswissenschaft, Historische Bibliothek (DE-294-11), Bibliothekskatalog
  • Stadt- und Landesbibliothek Dortmund (DE-60), Bibliothekskatalog
  • Universitätsbibliothek Dortmund (DE-290), Bibliothekskatalog
  • Zentralbibliothek Carl Brandts Haus (DE-260)

Titel:
Genus: zu einer historischen Kritik der Gleichheit
Werktitel: Gender dt.
Verantwortlichkeitsangabe: Ivan Illich
Autor/in / Beteiligte Person: Illich, Ivan (1926-2002) [Autor/in]
Link:
Verwandtes Werk:
Ausgabe: 2., überarb. und erg. Aufl
Veröffentlichung: München: Beck, 1995
Medientyp: Buch
Datenträgertyp: Gedruckte Ressource
Umfang: 219 S.
ISBN: 3406392059; 9783406392054
Schlagwort:
  • Industriegesellschaft, Frau, Berufstätigkeit, Soziale Ungleichheit
Sonstiges:
  • Gesamttitelangabe: Beck'sche Reihe ; 1105
  • Aus dem Engl. übers
  • Sprache: Deutsch
  • hbz Verbund-ID: HT006590717

Klicken Sie ein Format an und speichern Sie dann die Daten oder geben Sie eine Empfänger-Adresse ein und lassen Sie sich per Email zusenden.

oder
oder

Wählen Sie das für Sie passende Zitationsformat und kopieren Sie es dann in die Zwischenablage, lassen es sich per Mail zusenden oder speichern es als PDF-Datei.

oder
oder

Bitte prüfen Sie, ob die Zitation formal korrekt ist, bevor Sie sie in einer Arbeit verwenden. Benutzen Sie gegebenenfalls den "Exportieren"-Dialog, wenn Sie ein Literaturverwaltungsprogramm verwenden und die Zitat-Angaben selbst formatieren wollen.

xs 0 - 576
sm 576 - 768
md 768 - 992
lg 992 - 1200
xl 1200 - 1366
xxl 1366 -