Zum Hauptinhalt springen

Gennadiu, patriarchu Kōnstantinupoleōs, tu Scholariu, ta heuriskomena panta: = Gennadii, Constantinopolitani patriarchae, qui et Georgius Scholarius, opera omnia : partim jam edita, partim hucusque anecdota; Accedunt Nicolai V Romani pontificis, Gregorii Mammae Cpolitani patriarchae Georgii Gemisti Plethonis, Matthaei Camariotae, Marci Ephesini, opuscula et epistolae. Tomus unicus. Accurante et denuo recogn. J.-P. Migne

Gennadius, Scholarius (1405-1472) [Autor/in] ; Migne, Jacques Paul (1800-1875) [Herausgeber/in]
Lutetiae Parisiorum: Migne, 1866
Buch, Gedruckte Ressource - 1216 Sp.

Titel:
Gennadiu, patriarchu Kōnstantinupoleōs, tu Scholariu, ta heuriskomena panta: = Gennadii, Constantinopolitani patriarchae, qui et Georgius Scholarius, opera omnia : partim jam edita, partim hucusque anecdota; Accedunt Nicolai V Romani pontificis, Gregorii Mammae Cpolitani patriarchae Georgii Gemisti Plethonis, Matthaei Camariotae, Marci Ephesini, opuscula et epistolae. Tomus unicus. Accurante et denuo recogn. J.-P. Migne
Autor/in / Beteiligte Person: Gennadius, Scholarius (1405-1472) [Autor/in] ; Migne, Jacques Paul (1800-1875) [Herausgeber/in]
Verwandtes Werk:
Veröffentlichung: Lutetiae Parisiorum: Migne, 1866
Medientyp: Buch
Datenträgertyp: Gedruckte Ressource
Umfang: 1216 Sp.
Sonstiges:
  • Weiterer Titel: Ta heuriskomena panta; Nicolai V Romani pontificis, Gregorii Mammae Cpolitani patriarchae, Georgii Gemisti Plethonis, Matthaei Camariotae, Marci Ephesini, opuscula et epistolae
  • Gesamttitelangabe: Patrologiae cursus completus : Series Graeca posterior ; 160
  • Text griech. u. lat
  • Sprache: Neugriechisch; Latein
  • hbz Verbund-ID: HT004007074

Klicken Sie ein Format an und speichern Sie dann die Daten oder geben Sie eine Empfänger-Adresse ein und lassen Sie sich per Email zusenden.

oder
oder

Wählen Sie das für Sie passende Zitationsformat und kopieren Sie es dann in die Zwischenablage, lassen es sich per Mail zusenden oder speichern es als PDF-Datei.

oder
oder

Bitte prüfen Sie, ob die Zitation formal korrekt ist, bevor Sie sie in einer Arbeit verwenden. Benutzen Sie gegebenenfalls den "Exportieren"-Dialog, wenn Sie ein Literaturverwaltungsprogramm verwenden und die Zitat-Angaben selbst formatieren wollen.

xs 0 - 576
sm 576 - 768
md 768 - 992
lg 992 - 1200
xl 1200 - 1366
xxl 1366 -