Zum Hauptinhalt springen

Arbeitsmarktperspektiven in der sozialen Arbeit: Beiträge u. Berichte aus Veranstaltungen d. Referates "Fortbildung für Ausbilder" d. Akad. für Jugendarbeit u. Sozialarbeit zu Entwicklungen u. Veränderungen d. Arbeitsmarktes für Sozialarbeiter/-innen u. Sozialpädagogen/-innen

zsgest. u. bearb. von: Angelika Ehrhardt-Kramer ... Mit Beitr. von: Gertrud Cuers ...
Frankfurt/Main: Dt. Verein für Öffentl. u. Private Fürsorge, 1987
Aufsatzsammlung, Aufsatzsammlung, Buch, Gedruckte Ressource - 299 S.

Titel:
Arbeitsmarktperspektiven in der sozialen Arbeit: Beiträge u. Berichte aus Veranstaltungen d. Referates "Fortbildung für Ausbilder" d. Akad. für Jugendarbeit u. Sozialarbeit zu Entwicklungen u. Veränderungen d. Arbeitsmarktes für Sozialarbeiter/-innen u. Sozialpädagogen/-innen
Verantwortlichkeitsangabe: zsgest. u. bearb. von: Angelika Ehrhardt-Kramer ... Mit Beitr. von: Gertrud Cuers ...
Autor/in / Beteiligte Person: Ehrhardt, Angelika (1951-) [Sonstige] ; Cuers, Gertrud [Sonstige]
Verwandtes Werk:
Veröffentlichung: Frankfurt/Main: Dt. Verein für Öffentl. u. Private Fürsorge, 1987
Inhaltstyp: Aufsatzsammlung
Medientyp: Aufsatzsammlung, Buch
Datenträgertyp: Gedruckte Ressource
Umfang: 299 S.
ISBN: 3170066048; 9783170066045
Schlagwort:
  • Deutschland (Bundesrepublik), Sozialarbeit, Arbeitsmarkt, Entwicklung
  • Deutschland (Bundesrepublik), Sozialarbeit, Studium
  • Deutschland (Bundesrepublik), Sozialarbeit, Arbeitsfeld, Zukunft
Sonstiges:
  • Gesamttitelangabe: Schriften allgemeinen Inhalts / Deutscher Verein für Öffentliche und Private Fürsorge ; 21
  • Sprache: Deutsch
  • hbz Verbund-ID: HT003141385

Klicken Sie ein Format an und speichern Sie dann die Daten oder geben Sie eine Empfänger-Adresse ein und lassen Sie sich per Email zusenden.

oder
oder

Wählen Sie das für Sie passende Zitationsformat und kopieren Sie es dann in die Zwischenablage, lassen es sich per Mail zusenden oder speichern es als PDF-Datei.

oder
oder

Bitte prüfen Sie, ob die Zitation formal korrekt ist, bevor Sie sie in einer Arbeit verwenden. Benutzen Sie gegebenenfalls den "Exportieren"-Dialog, wenn Sie ein Literaturverwaltungsprogramm verwenden und die Zitat-Angaben selbst formatieren wollen.

xs 0 - 576
sm 576 - 768
md 768 - 992
lg 992 - 1200
xl 1200 - 1366
xxl 1366 -