Zum Hauptinhalt springen

BRD - DDR: Vergleich der Gesellschaftssysteme

mit Beitr. von Anne Hartmann ...
6., unveränd. Aufl. - Köln: Pahl-Rugenstein, 1977
Buch, Gedruckte Ressource - 441 S.

  • Akademie für europäischen Menschenrechtsschutz, Bibliothek (DE-38-219), Bibliothekskatalog
  • Bibliothek des Ruhrgebiets, Bestandsabteilung Institut für soziale Bewegungen (DE-Bm3-2)
  • Hochschulbibliothek der Hochschule Düsseldorf (DE-Due62), Bibliothekskatalog
  • Kooperierende Bibliothek der Lehrstühle für Planungstheorie und Stadtentwicklung, für Städtebau und Landesplanung, für Wohnbau und Grundlagen des Entwerfens, für CAAD, für Individualisierte Bauproduktion, für Immobilienprojektentwicklung, Gemeinsame Bibliothek (DE-82-202), Bibliothekskatalog
  • Landesbibliothekszentrum Rheinland-Pfalz / Bibliotheca Bipontina (DE-Zw1), Bibliothekskatalog
  • Universität Münster, Evangelisch-Theologische Fakultät, Bibliothek (DE-6-006), Bibliothekskatalog
  • Universitäts- und Landesbibliothek Düsseldorf (DE-61), Bibliothekskatalog
  • Universitätsbibliothek der RPTU in Kaiserslautern (DE-386), Bibliothekskatalog
  • Zentralbibliothek Carl Brandts Haus (DE-260)

Titel:
BRD - DDR: Vergleich der Gesellschaftssysteme
Verantwortlichkeitsangabe: mit Beitr. von Anne Hartmann ...
Autor/in / Beteiligte Person: Hartmann, Anne (1947-) [Sonstige]
Verwandtes Werk:
Ausgabe: 6., unveränd. Aufl
Veröffentlichung: Köln: Pahl-Rugenstein, 1977
Medientyp: Buch
Datenträgertyp: Gedruckte Ressource
Umfang: 441 S.
ISBN: 3760900380; 9783760900384
Schlagwort:
  • Deutschland (DDR), Systemvergleich, Deutschland (Bundesrepublik)
  • Deutschland (DDR), Soziales System
  • Deutschland (Bundesrepublik), Soziales System
Sonstiges:
  • Gesamttitelangabe: Kleine Bibliothek ; 13
  • RVK (Regensburger Verbundklassifikation): MS 1204
  • RVK (Regensburger Verbundklassifikation): QG 200
  • Sprache: Deutsch
  • hbz Verbund-ID: HT003015759

Klicken Sie ein Format an und speichern Sie dann die Daten oder geben Sie eine Empfänger-Adresse ein und lassen Sie sich per Email zusenden.

oder
oder

Wählen Sie das für Sie passende Zitationsformat und kopieren Sie es dann in die Zwischenablage, lassen es sich per Mail zusenden oder speichern es als PDF-Datei.

oder
oder

Bitte prüfen Sie, ob die Zitation formal korrekt ist, bevor Sie sie in einer Arbeit verwenden. Benutzen Sie gegebenenfalls den "Exportieren"-Dialog, wenn Sie ein Literaturverwaltungsprogramm verwenden und die Zitat-Angaben selbst formatieren wollen.

xs 0 - 576
sm 576 - 768
md 768 - 992
lg 992 - 1200
xl 1200 - 1366
xxl 1366 -