Zum Hauptinhalt springen

Die Schreiben Süleymāns des Prächtigen an Karl V., Ferdinand I. und Maximilian II

von Anton C. Schaendlinger
Wien: Verlag der Österr. Akad. der Wiss., 1983
Briefsammlung, Mehrteiliges Werk, Buch, Gedruckte Ressource

Titel:
Die Schreiben Süleymāns des Prächtigen an Karl V., Ferdinand I. und Maximilian II
Verantwortlichkeitsangabe: von Anton C. Schaendlinger
Autor/in / Beteiligte Person: Sulaiman I., Osmanisches Reich, Sultan (1494-1566) [Autor/in] ; Karl V., Heiliges Römisches Reich, Kaiser (1500-1558) [Adressat/in] ; Ferdinand I., Heiliges Römisches Reich, Kaiser (1503-1564) [Adressat/in] ; Maximilian II., Heiliges Römisches Reich, Kaiser (1527-1576) [Adressat/in] ; Schaendlinger, Anton C. [Übersetzung]
Verwandtes Werk:
Veröffentlichung: Wien: Verlag der Österr. Akad. der Wiss., 1983
Inhaltstyp: Briefsammlung
Medientyp: Mehrteiliges Werk, Buch
Datenträgertyp: Gedruckte Ressource
ISBN: 370010569X; 9783700105695
Schlagwort:
  • Sulaiman I., Osmanisches Reich, Sultan
  • Karl V., Heiliges Römisches Reich, Kaiser
  • Ferdinand I., Heiliges Römisches Reich, Kaiser
  • Maximilian II., Heiliges Römisches Reich, Kaiser
  • Sulaiman I., Osmanisches Reich, Sultan, Deutschland, Kaiser
  • Sulaiman I., Osmanisches Reich, Sultan, Maximilian II., Heiliges Römisches Reich, Kaiser
  • Sulaiman I., Osmanisches Reich, Sultan, Karl V., Heiliges Römisches Reich, Kaiser
  • Sulaiman I., Osmanisches Reich, Sultan, Ferdinand I., Heiliges Römisches Reich, Kaiser
Sonstiges:
  • Gesamttitelangabe: Osmanisch-Türkische Dokumente aus dem Haus-, Hof- und Staatsarchiv zu Wien ; 1
  • Gesamttitelangabe: Denkschriften / Österreichische Akademie der Wissenschaften, Philosophisch-Historische Klasse ; 163
  • RVK (Regensburger Verbundklassifikation): NN 4190
  • RVK (Regensburger Verbundklassifikation): AX 20110
  • RVK (Regensburger Verbundklassifikation): NN 3040
  • Einl. dt., Text türk. und dt
  • Sprache: Deutsch; Türkisch
  • hbz Verbund-ID: HT002912732
Bände vorhanden: Bände anzeigen

Klicken Sie ein Format an und speichern Sie dann die Daten oder geben Sie eine Empfänger-Adresse ein und lassen Sie sich per Email zusenden.

oder
oder

Wählen Sie das für Sie passende Zitationsformat und kopieren Sie es dann in die Zwischenablage, lassen es sich per Mail zusenden oder speichern es als PDF-Datei.

oder
oder

Bitte prüfen Sie, ob die Zitation formal korrekt ist, bevor Sie sie in einer Arbeit verwenden. Benutzen Sie gegebenenfalls den "Exportieren"-Dialog, wenn Sie ein Literaturverwaltungsprogramm verwenden und die Zitat-Angaben selbst formatieren wollen.

xs 0 - 576
sm 576 - 768
md 768 - 992
lg 992 - 1200
xl 1200 - 1366
xxl 1366 -