Zum Hauptinhalt springen

Schulsport in Nordrhein-Westfalen: Schuljahr ... ; eine Schriftenreihe des Ministeriums für Arbeit, Soziales und Stadtentwicklung, Kultur und Sport

Ministerium für Arbeit, Soziales und Stadtentwicklung, Kultur und Sport des Landes Nordrhein-Westfalen
Düsseldorf: Kultusmin. (3.1972 - 12.1981; 13.1982/83(1982); 20.1989/90(1989) - 29.1998/99(1998)), 1972-1998
Zeitschrift, Zeitschrift, Gedruckte Ressource

Titel:
Schulsport in Nordrhein-Westfalen: Schuljahr ... ; eine Schriftenreihe des Ministeriums für Arbeit, Soziales und Stadtentwicklung, Kultur und Sport
Verantwortlichkeitsangabe: Ministerium für Arbeit, Soziales und Stadtentwicklung, Kultur und Sport des Landes Nordrhein-Westfalen
Verwandtes Werk:
Veröffentlichung: Düsseldorf: Kultusmin. (3.1972 - 12.1981; 13.1982/83(1982); 20.1989/90(1989) - 29.1998/99(1998)), 1972-1998
Inhaltstyp: Zeitschrift
Medientyp: Zeitschrift
Datenträgertyp: Gedruckte Ressource
Schlagwort:
  • Nordrhein-Westfalen, Schulsport, Zeitschrift
  • Nordrhein-Westfalen, Schulsport
Sonstiges:
  • Weiterer Titel: Hinweise zum Landessportfest der Schulen ( Zusatz bis 13.1982/83 ); Informationen zum Sportunterricht ( Zusatz 20.1989/90 - 23.1992/93 ); Informationen zum außerschulischen Schulsport ( Zusatz 20.1989/90 - 23.1992/93 ); Landessportfest der Schulen ( Zusatz 20.1989/90 - 23.1992/93 )
  • Systematik der DNB (bis 2003): 22
  • Systematik der DNB (bis 2003): 50
  • Sachgruppen der DNB: 370
  • Dewey-Dezimalklassifikation: 370
  • LBZ-Notationen: 120
  • LBZ-Notationen: 990
  • RVK (Regensburger Verbundklassifikation): ZX 6150
  • RVK (Regensburger Verbundklassifikation): ZY 1670
  • DDC-Sachgruppen der ZDB: 793
  • Dewey-Dezimalklassifikation: 793
  • DDC-Sachgruppen der ZDB: 796
  • Dewey-Dezimalklassifikation: 796
  • DDC-Sachgruppen der ZDB: 370
  • Sprache: Deutsch
  • hbz Verbund-ID: HT001342666

Klicken Sie ein Format an und speichern Sie dann die Daten oder geben Sie eine Empfänger-Adresse ein und lassen Sie sich per Email zusenden.

oder
oder

Wählen Sie das für Sie passende Zitationsformat und kopieren Sie es dann in die Zwischenablage, lassen es sich per Mail zusenden oder speichern es als PDF-Datei.

oder
oder

Bitte prüfen Sie, ob die Zitation formal korrekt ist, bevor Sie sie in einer Arbeit verwenden. Benutzen Sie gegebenenfalls den "Exportieren"-Dialog, wenn Sie ein Literaturverwaltungsprogramm verwenden und die Zitat-Angaben selbst formatieren wollen.

xs 0 - 576
sm 576 - 768
md 768 - 992
lg 992 - 1200
xl 1200 - 1366
xxl 1366 -