Zum Hauptinhalt springen

Feminismus und personzentrierte Psychotherapie

Winkler, Marietta ; Ebermann, Traude ˜[Hrsg.]œ ; et al.
In: In: In Anerkennung der Differenz : feministische Beratung und Psychotherapie. - Orig.-Ausg. - Gießen : Psychosozial-Verl., 2010. - (Therapie & Beratung). - ISBN 978-3-8379-2045-1. - S. 187 - 198
Aufsatz, keine Angabe

  • FrauenMediaTurm - Feministisches Archiv und Bibliothek (DE-Kn184) KO.05.163-a

Titel:
Feminismus und personzentrierte Psychotherapie
Autor/in / Beteiligte Person: Winkler, Marietta ; Ebermann, Traude ˜[Hrsg.]œ ; Fritz, Julia ˜[Hrsg.]œ ; Macke, Karin ˜[Hrsg.]œ ; Zehetner, Bettina ˜[Hrsg.]œ
Körperschaft: Verein Frauen Beraten Frauen [Wien] [Hrsg.]
Quelle: In: In Anerkennung der Differenz : feministische Beratung und Psychotherapie. - Orig.-Ausg. - Gießen : Psychosozial-Verl., 2010. - (Therapie & Beratung). - ISBN 978-3-8379-2045-1. - S. 187 - 198
Veröffentlichung: 2010
Medientyp: Aufsatz
Datenträgertyp: keine Angabe
Schlagwort:
  • Feminismus Feministische Therapie
  • Fallbeispiel Frauengesundheit Geschlechterstereotyp Neue Frauenbewegung Psychotherapie Vorbild
  • Aufsatz aus Sammelwerk

Klicken Sie ein Format an und speichern Sie dann die Daten oder geben Sie eine Empfänger-Adresse ein und lassen Sie sich per Email zusenden.

oder
oder

Wählen Sie das für Sie passende Zitationsformat und kopieren Sie es dann in die Zwischenablage, lassen es sich per Mail zusenden oder speichern es als PDF-Datei.

oder
oder

Bitte prüfen Sie, ob die Zitation formal korrekt ist, bevor Sie sie in einer Arbeit verwenden. Benutzen Sie gegebenenfalls den "Exportieren"-Dialog, wenn Sie ein Literaturverwaltungsprogramm verwenden und die Zitat-Angaben selbst formatieren wollen.

xs 0 - 576
sm 576 - 768
md 768 - 992
lg 992 - 1200
xl 1200 - 1366
xxl 1366 -