Zum Hauptinhalt springen

Zensur in der DDR: Ausstellungsbuch ; Geschichte, Praxis und "Ästhetik" der Behinderung von Literatur ; [Literaturhaus Berlin, 17. März bis 1. Mai 1991 ; Literaturhaus Frankfurt a.M., 15. Mai bis 29. Juni 1991]

[Ausstellung Zensur in der Deutschen Demokratischen Republik, Geschichte, Praxis und "Ästhetik" der Behinderung von Literatur]. Erarb. u. hrsg. von Ernst Wichner ..
Berlin: Literaturhaus Berlin, 1991
Monographie, Gedruckte Ressource - 200 S. : Ill

  • Stiftung Gerhart-Hauptmann-Haus, Deutsch-osteuropäisches Forum, Bibliothek (DE-Due59)

Titel:
Zensur in der DDR: Ausstellungsbuch ; Geschichte, Praxis und "Ästhetik" der Behinderung von Literatur ; [Literaturhaus Berlin, 17. März bis 1. Mai 1991 ; Literaturhaus Frankfurt a.M., 15. Mai bis 29. Juni 1991]
Verantwortlichkeitsangabe: [Ausstellung Zensur in der Deutschen Demokratischen Republik, Geschichte, Praxis und "Ästhetik" der Behinderung von Literatur]. Erarb. u. hrsg. von Ernst Wichner ..
Autor/in / Beteiligte Person: Wichner, Ernest ˜[Hrsg.]œ
Körperschaft: Ausstellung Zensur in der Deutschen Demokratischen Republik, Geschichte, Praxis und Ästhetik der Behinderung von Literatur [1991, Berlin; Frankfurt, Main]
Verwandtes Werk:
Veröffentlichung: Berlin: Literaturhaus Berlin, 1991
Medientyp: Monographie
Datenträgertyp: Gedruckte Ressource
Umfang: 200 S. : Ill
ISBN: 3-926433-07-8
Schlagwort:
  • Zensur / Literatur
  • Deutschland <DDR> / Berlin <1991>
  • |Ausstellung
  • |Deutschland [DDR]
  • |Berlin [1991]
  • |Zensur
  • |Literatur
Sonstiges:
  • Richtiger Name des Hrsg.: Ernest Wichner

Klicken Sie ein Format an und speichern Sie dann die Daten oder geben Sie eine Empfänger-Adresse ein und lassen Sie sich per Email zusenden.

oder
oder

Wählen Sie das für Sie passende Zitationsformat und kopieren Sie es dann in die Zwischenablage, lassen es sich per Mail zusenden oder speichern es als PDF-Datei.

oder
oder

Bitte prüfen Sie, ob die Zitation formal korrekt ist, bevor Sie sie in einer Arbeit verwenden. Benutzen Sie gegebenenfalls den "Exportieren"-Dialog, wenn Sie ein Literaturverwaltungsprogramm verwenden und die Zitat-Angaben selbst formatieren wollen.

xs 0 - 576
sm 576 - 768
md 768 - 992
lg 992 - 1200
xl 1200 - 1366
xxl 1366 -