Zum Hauptinhalt springen

Nationalsozialismus digital: die Verantwortung von Bibliotheken, Archiven und Museen sowie Forschungseinrichtungen und Medien im Umgang mit der NS-Zeit im Netz

Markus Stumpf/Hans Petschar/Oliver Rathkolb (Hg.)
V&R unipress ; Vienna University Press ; Göttingen: V&R unipress ([2021]) ; Wien: Vienna University Press, 2021
Monographie, Konferenzschrift, Gedruckte Ressource - 360 Seiten ; Illustrationen, Diagramme

  • Bibliothek der Friedrich-Ebert-Stiftung (DE-Bo133)

Titel:
Nationalsozialismus digital: die Verantwortung von Bibliotheken, Archiven und Museen sowie Forschungseinrichtungen und Medien im Umgang mit der NS-Zeit im Netz
Verantwortlichkeitsangabe: Markus Stumpf/Hans Petschar/Oliver Rathkolb (Hg.)
Autor/in / Beteiligte Person: Stumpf, Markus ˜[Herausgeber]œ ; Petschar, Hans ˜[Herausgeber]œ ; Rathkolb, Oliver ˜[Herausgeber]œ
Körperschaft: Nationalsozialismus digital [Veranstaltung, 2019, Wien] ; Nationalsozialismus digital - die Verantwortung von Bibliotheken, Archiven und Museen sowie Forschungseinrichtungen und Medien im Umgang mit der NS-Zeit im Netz [Veranstaltung, 2019, Wien]
Link:
Verwandtes Werk:
Veröffentlichung: V&R unipress ; Vienna University Press ; Göttingen: V&R unipress ([2021]) ; Wien: Vienna University Press, 2021
Medientyp: Monographie, Konferenzschrift
Datenträgertyp: Gedruckte Ressource
Umfang: 360 Seiten ; Illustrationen, Diagramme
ISBN: 978-3-8471-1276-1 Festeinband : EUR 55.00 (DE), EUR 57.00 (AT)
DOI: 10.14220/9783737012768
Schlagwort:
  • 4136812-5 Kulturelle Einrichtung
  • 4041316-0 Nationalsozialismus
  • 4196910-8 Neue Medien
  • 4062547-3 Verantwortung
Sonstiges:
  • "Für die Österreichische Nationalbibliothek war und ist ein verantwortungsvoller Umgang mit der Zeit des Nationalsozialismus im Internet ein ganz besonderes Anliegen. Ich freue mich daher sehr, dass es uns gelungen ist, zu diesem brisanten Thema gemeinsam mit dem Institut für Zeitgeschichte der Universität Wien unter der Ägide von Herrn Univ.-Prof. Dr. Oliver Rathkolb und dem Leiter der Fachbereichsbibliothek Zeitgeschichte, Herrn Mag. Markus Stumpf, MSc, sowie dem Direktor des Bildarchivs und der Grafiksammlung der Österreichischen Nationalbibliothek, Dr. Hans Petschar, ein Symposium mit hochkarätigen internationalen Gästen zu organisieren, das im November 2019 in den Räumlichkeiten der Österreichischen Nationalbibliothek am Josefsplatz stattgefunden hat." (Geleitwort der Generaldirektorin der Österreichischen Nationalbibliothek)
  • Beiträge überwiegend deutsch, ein Beitrag englisch
  • Verlags-/Bestellnummer: Bestellnummer: UNI0013807

Klicken Sie ein Format an und speichern Sie dann die Daten oder geben Sie eine Empfänger-Adresse ein und lassen Sie sich per Email zusenden.

oder
oder

Wählen Sie das für Sie passende Zitationsformat und kopieren Sie es dann in die Zwischenablage, lassen es sich per Mail zusenden oder speichern es als PDF-Datei.

oder
oder

Bitte prüfen Sie, ob die Zitation formal korrekt ist, bevor Sie sie in einer Arbeit verwenden. Benutzen Sie gegebenenfalls den "Exportieren"-Dialog, wenn Sie ein Literaturverwaltungsprogramm verwenden und die Zitat-Angaben selbst formatieren wollen.

xs 0 - 576
sm 576 - 768
md 768 - 992
lg 992 - 1200
xl 1200 - 1366
xxl 1366 -