Zum Hauptinhalt springen

Hans Leipelt und Marie-Luise Jahn - studentischer Widerstand in der Zeit des Nationalsozialismus am Chemischen Staatslaboratorium der Universität München

[Hrsg.: Hans-Ulrich Wagner]
Archiv der Ludwig-Maximilians-Universität München ; München: Archiv der Ludwig-Maximilians-Universität München (2003), 2003
Monographie, Gedruckte Ressource - 56 S. ; zahlr. Ill., Faks. und Portr. ; 24 cm

  • Bibliothek der Friedrich-Ebert-Stiftung (DE-Bo133)

Titel:
Hans Leipelt und Marie-Luise Jahn - studentischer Widerstand in der Zeit des Nationalsozialismus am Chemischen Staatslaboratorium der Universität München
Verantwortlichkeitsangabe: [Hrsg.: Hans-Ulrich Wagner]
Autor/in / Beteiligte Person: Wagner, Hans-Ulrich ; Schultze, Marie-Luise
Link:
Verwandtes Werk:
Veröffentlichung: Archiv der Ludwig-Maximilians-Universität München ; München: Archiv der Ludwig-Maximilians-Universität München (2003), 2003
Medientyp: Monographie
Datenträgertyp: Gedruckte Ressource
Umfang: 56 S. ; zahlr. Ill., Faks. und Portr. ; 24 cm
ISBN: 3-926163-31-3
Schlagwort:
  • Nationalsozialismus
  • Student
  • Widerstand
  • München
  • Jahn, Marie-Luise
  • Leipelt, Hans
  • 2002585-3 Ludwig-Maximilians-Universität München
  • 4058167-6 Student
  • 4079262-6 Widerstand
  • |Geschichte 1933-1945
  • 4046565-2 Politische Verfolgung
  • 119477904 Leipelt, Hans
  • 119477890 Schultze, Marie-Luise
  • 4065234-8 Weiße Rose
  • |Geschichte
Sonstiges:
  • Enth. u.a.: Meine Zeit mit Hans Leipelt am Staatslaboratorium der Universität München / Marie-Luise Schultze-Jahn. - Rückentitel: Studentischer Widerstand in der Zeit des Nationalsozialismus

Klicken Sie ein Format an und speichern Sie dann die Daten oder geben Sie eine Empfänger-Adresse ein und lassen Sie sich per Email zusenden.

oder
oder

Wählen Sie das für Sie passende Zitationsformat und kopieren Sie es dann in die Zwischenablage, lassen es sich per Mail zusenden oder speichern es als PDF-Datei.

oder
oder

Bitte prüfen Sie, ob die Zitation formal korrekt ist, bevor Sie sie in einer Arbeit verwenden. Benutzen Sie gegebenenfalls den "Exportieren"-Dialog, wenn Sie ein Literaturverwaltungsprogramm verwenden und die Zitat-Angaben selbst formatieren wollen.

xs 0 - 576
sm 576 - 768
md 768 - 992
lg 992 - 1200
xl 1200 - 1366
xxl 1366 -