Zum Hauptinhalt springen

Alfred Rosenberg: die Tagebücher von 1934 bis 1944

Alfred Rosenberg. Jürgen Matthäus und Frank Bajohr (Hg.)
Fischer ; Frankfurt am Main: Fischer (2015), 2015
Monographie, Gedruckte Ressource - 650 S. ; Ill., Kt.

  • Bibliothek der Friedrich-Ebert-Stiftung (DE-Bo133)

Titel:
Alfred Rosenberg: die Tagebücher von 1934 bis 1944
Verantwortlichkeitsangabe: Alfred Rosenberg. Jürgen Matthäus und Frank Bajohr (Hg.)
Autor/in / Beteiligte Person: Rosenberg, Alfred ; Rosenberg, A. ; Rosenberg, Alfred Ernst ; Rozenberg, Al'fred ; Matthäus, Jürgen ˜[Herausgeber]œ ; Bajohr, Frank ˜[Herausgeber]œ
Link:
Verwandtes Werk:
  • Die Zeit des Nationalsozialismus
  • S. Fischer : Geschichte
Veröffentlichung: Fischer ; Frankfurt am Main: Fischer (2015), 2015
Medientyp: Monographie
Datenträgertyp: Gedruckte Ressource
Umfang: 650 S. ; Ill., Kt.
ISBN: 978-3-10-002387-2 Gb. : EUR 26.99 (DE), EUR 27.80 (AT), sfr 36.90 (freier Pr.); 3-10-002387-0
DOI: 10.11588/frrec.2017.3.41520
Schlagwort:
  • Autobiographie
  • Persönlichkeit, Politik
  • Rosenberg, Alfred
  • 118602691 Rosenberg, Alfred
Sonstiges:
  • Eine Publikation des ... Zentrums für Holocaust-Studien am Institut für Zeitgeschichte, München. - Rezensiert in: Jahrbuch für Kommunikationsgeschichte Band 17 (2015), Seite 244-246 (Bernd Sösemann)

Klicken Sie ein Format an und speichern Sie dann die Daten oder geben Sie eine Empfänger-Adresse ein und lassen Sie sich per Email zusenden.

oder
oder

Wählen Sie das für Sie passende Zitationsformat und kopieren Sie es dann in die Zwischenablage, lassen es sich per Mail zusenden oder speichern es als PDF-Datei.

oder
oder

Bitte prüfen Sie, ob die Zitation formal korrekt ist, bevor Sie sie in einer Arbeit verwenden. Benutzen Sie gegebenenfalls den "Exportieren"-Dialog, wenn Sie ein Literaturverwaltungsprogramm verwenden und die Zitat-Angaben selbst formatieren wollen.

xs 0 - 576
sm 576 - 768
md 768 - 992
lg 992 - 1200
xl 1200 - 1366
xxl 1366 -