Zum Hauptinhalt springen

Staatliche Parteienfinanzierung und politischer Wettbewerb: die Entwicklung der Finanzierungsregimes in Deutschland, Schweden, Großbritannien und Frankreich

Michael Koß
1. Aufl.. - VS, Verl. für Sozialwissenschaften ; Wiesbaden: VS, Verl. für Sozialwissenschaften (2008), 2008
Hochschulschrift, Monographie, Gedruckte Ressource - 363 S.

  • Bibliothek der Friedrich-Ebert-Stiftung (DE-Bo133)

Titel:
Staatliche Parteienfinanzierung und politischer Wettbewerb: die Entwicklung der Finanzierungsregimes in Deutschland, Schweden, Großbritannien und Frankreich
Verantwortlichkeitsangabe: Michael Koß
Autor/in / Beteiligte Person: Koß, Michael ; Koss, Michael
Link:
Verwandtes Werk:
  • VS Research
Ausgabe: 1. Aufl.
Veröffentlichung: VS, Verl. für Sozialwissenschaften ; Wiesbaden: VS, Verl. für Sozialwissenschaften (2008), 2008
Medientyp: Hochschulschrift, Monographie
Datenträgertyp: Gedruckte Ressource
Umfang: 363 S.
ISBN: 978-3-531-16350-5 kart. : EUR 39.90
Schlagwort:
  • Parteienfinanzierung
  • Frankreich
  • Großbritannien
  • Schweden
  • Vergleichende Darstellung
  • Deutschland
  • Politik
  • ‡aFrance‡xPolitics and government
  • ‡aGermany‡xPolitics and government
  • ‡aGreat Britain‡xPolitics and government
  • ‡aSweden‡xPolitics and government
  • ‡aPolitical parties‡zFrance‡xFinance
  • ‡aPolitical parties‡zGermany‡xFinance
  • ‡aPolitical parties‡zGreat Britain‡xFinance
  • ‡aPolitical parties‡zSweden‡xFinance
  • 4011882-4 Deutschland
  • 4520868-2 Parteienwettbewerb
  • 4044747-9 Parteienfinanzierung
  • 4077258-5 Schweden
  • 4022153-2 Großbritannien
  • 4018145-5 Frankreich
Sonstiges:
  • Zugl.: Göttingen, Univ., Diss., 2008

Klicken Sie ein Format an und speichern Sie dann die Daten oder geben Sie eine Empfänger-Adresse ein und lassen Sie sich per Email zusenden.

oder
oder

Wählen Sie das für Sie passende Zitationsformat und kopieren Sie es dann in die Zwischenablage, lassen es sich per Mail zusenden oder speichern es als PDF-Datei.

oder
oder

Bitte prüfen Sie, ob die Zitation formal korrekt ist, bevor Sie sie in einer Arbeit verwenden. Benutzen Sie gegebenenfalls den "Exportieren"-Dialog, wenn Sie ein Literaturverwaltungsprogramm verwenden und die Zitat-Angaben selbst formatieren wollen.

xs 0 - 576
sm 576 - 768
md 768 - 992
lg 992 - 1200
xl 1200 - 1366
xxl 1366 -