Zum Hauptinhalt springen

Regional growth and regional policy within the framework of European integration: proceedings of a Conference on the Occasion of 25 Years Institute for Regional Research at the University of Kiel 1995

Karin Peschel (ed.)
Physica-Verl. ; Heidelberg: Physica-Verl. (1997), 1997
Monographie, Festschrift, Konferenzschrift, Gedruckte Ressource - XI, 197 S. : Ill., graph. Darst., Kt.

  • Bibliothek der Friedrich-Ebert-Stiftung (DE-Bo133)

Titel:
Regional growth and regional policy within the framework of European integration: proceedings of a Conference on the Occasion of 25 Years Institute for Regional Research at the University of Kiel 1995
Verantwortlichkeitsangabe: Karin Peschel (ed.)
Autor/in / Beteiligte Person: Peschel, K. ; Peschel, Karin
Körperschaft: Conference on the Occasion of 25 Years Institute for Regional Research at the University of Kiel [1995] ; International Conference on Regional Growth and Regional Policy within the Framework of European Integration [1995, Kiel] ; Conference on the Occasion of 25 Years Institute for Regional Research at the University of Kiel [1995, Kiel] ; Christian-Albrechts-Universität zu Kiel / Institut für Regionalforschung
Verwandtes Werk:
  • Contributions to economics
Veröffentlichung: Physica-Verl. ; Heidelberg: Physica-Verl. (1997), 1997
Medientyp: Monographie, Festschrift, Konferenzschrift
Datenträgertyp: Gedruckte Ressource
Umfang: XI, 197 S. : Ill., graph. Darst., Kt.
ISBN: 3-7908-0957-8
Schlagwort:
  • Europäische Integration
  • Region
  • Regionalpolitik
  • Wirtschaftsentwicklung
  • Europäische Union
  • Europa
  • ‡aEurope‡xEconomic integration‡vCongresses
  • ‡aRegional planning‡zEurope‡vCongresses
  • 5098525-5 Europäische Union
  • 4195665-5 Regionales Wirtschaftswachstum
  • 4076601-9 Regionale Wirtschaftsentwicklung
  • 4071013-0 Europäische Integration
  • 4049043-9 Regionalpolitik
  • 4129504-3 Wirtschaftsstruktur
  • 4121720-2 Standorttheorie
  • 4128160-3 Wachstumstheorie

Klicken Sie ein Format an und speichern Sie dann die Daten oder geben Sie eine Empfänger-Adresse ein und lassen Sie sich per Email zusenden.

oder
oder

Wählen Sie das für Sie passende Zitationsformat und kopieren Sie es dann in die Zwischenablage, lassen es sich per Mail zusenden oder speichern es als PDF-Datei.

oder
oder

Bitte prüfen Sie, ob die Zitation formal korrekt ist, bevor Sie sie in einer Arbeit verwenden. Benutzen Sie gegebenenfalls den "Exportieren"-Dialog, wenn Sie ein Literaturverwaltungsprogramm verwenden und die Zitat-Angaben selbst formatieren wollen.

xs 0 - 576
sm 576 - 768
md 768 - 992
lg 992 - 1200
xl 1200 - 1366
xxl 1366 -