Zum Hauptinhalt springen

Ziele und Aufgaben zukünftiger Drogenpolitik: 3. September 1992 im MesseKongressCentrumSüd, Düsseldorf

Veranst.: Ministerium für Arbeit, Gesundheit und Soziales des Landes Nordrhein-Westfalen
Presse- und Informationsamt der Landesregierung Nordrhein-Westfalen ; Düsseldorf: Presse- und Informationsamt der Landesregierung Nordrhein-Westfalen (1993), 1993
Monographie, Konferenzschrift, Gedruckte Ressource - 108 S.

  • Bibliothek der Friedrich-Ebert-Stiftung (DE-Bo133)

Titel:
Ziele und Aufgaben zukünftiger Drogenpolitik: 3. September 1992 im MesseKongressCentrumSüd, Düsseldorf
Verantwortlichkeitsangabe: Veranst.: Ministerium für Arbeit, Gesundheit und Soziales des Landes Nordrhein-Westfalen
Körperschaft: Nordrhein-Westfalen / Ministerium für Arbeit, Gesundheit und Soziales ; Ministerium für Arbeit, Gesundheit und Soziales des Landes Nordrhein-Westfalen ; Nordrhein-Westfalen / Arbeits-, Gesundheits- und Sozialminister ; Nordrhein-Westfalen / Minister für Arbeit, Gesundheit und Soziales ; Nordrhein-Westfalen / Hypurgeion Ergasias kai Koinōnikōn Hypēresiōn ; Nordrhein-Westfalen / Çalişma Sağlık ve Sosyal Işler Bakanlığı ; Nordrhein-Westfalen / Ministerio de Trabajo, Sanidad y Sociales ; Nordrhein-Westfalen / Ministarstvo rada, zdravstva i socijalnog ; Nordrhein-Westfalen / Ministério do Trabalho ; Nordrhein-Westfalen / Ministero del lavoro, della sanità e degli affari sociali ; Nordrhein-Westfalen / Ministry of Work, Health and Social Affairs ; Nordrhein-Westfalen / Ministerul Pentru Muncă, Sănătate şi Asistenţă Aocială ; Minister für Arbeit, Gesundheit und Soziales [Nordrhein-Westfalen] ; Minister für Arbeit, Gesundheit und Soziales des Landes Nordrhein-Westfalen ; Ministerium für Arbeit, Gesundheit und Soziales [Nordrhein-Westfalen] ; Hypurgeion Ergasias kai Koinōnikōn Hypēresiōn [Nordrhein-Westfalen] ; Çalişma Sağlık ve Sosyal Işler Bakanlığı [Nordrhein-Westfalen] ; Ministerul Pentru Muncă, Sănătate şi Asistenţă Socială al Landului Renania de Nord-Westfalia ; Ministry of Work, Health and Social Affairs of the State of North Rhine-Westphalia ; Ministerio de Trabajo, Sanidad y Sociales [Nordrhein-Westfalen] ; Ministarstvo rada, zdravstva i socijalnog [Nordrhein-Westfalen] ; Ministério do Trabalho [Nordrhein-Westfalen] ; Ministero del lavoro, della sanità e degli affari sociali [Nordrhein-Westfalen] ; Nordrhein-Westfalen / Ministerium für Arbeit, Gesundheit und Soziales / Projektgruppe Gefährdungsbeurteilung ; Nordrhein-Westfalen / Ministerium für Arbeit, Gesundheit und Soziales / Arbeitsschutzverwaltung ; Nordrhein-Westfalen / Ministerium für Arbeit, Gesundheit und Soziales / Referat Arbeitsmarktpolitik, Berufsbildung, Forschung ; Nordrhein-Westfalen / Ministerium für Arbeit, Gesundheit und Soziales / Gewerbeaufsicht ; Nordrhein-Westfalen / Ministerium für Arbeit, Gesundheit und Soziales / Gewerbeaufsichtsverwaltung ; MAGS ; MAGS NRW
Link:
Verwandtes Werk:
  • Wir im Gespräch
Veröffentlichung: Presse- und Informationsamt der Landesregierung Nordrhein-Westfalen ; Düsseldorf: Presse- und Informationsamt der Landesregierung Nordrhein-Westfalen (1993), 1993
Medientyp: Monographie, Konferenzschrift
Datenträgertyp: Gedruckte Ressource
Umfang: 108 S.
Schlagwort:
  • Droge
  • Gesundheitspolitik
  • Rechtspolitik
  • Sozialpolitik
  • Nordrhein-Westfalen
  • 4140775-1 Drogenpolitik

Klicken Sie ein Format an und speichern Sie dann die Daten oder geben Sie eine Empfänger-Adresse ein und lassen Sie sich per Email zusenden.

oder
oder

Wählen Sie das für Sie passende Zitationsformat und kopieren Sie es dann in die Zwischenablage, lassen es sich per Mail zusenden oder speichern es als PDF-Datei.

oder
oder

Bitte prüfen Sie, ob die Zitation formal korrekt ist, bevor Sie sie in einer Arbeit verwenden. Benutzen Sie gegebenenfalls den "Exportieren"-Dialog, wenn Sie ein Literaturverwaltungsprogramm verwenden und die Zitat-Angaben selbst formatieren wollen.

xs 0 - 576
sm 576 - 768
md 768 - 992
lg 992 - 1200
xl 1200 - 1366
xxl 1366 -