Zum Hauptinhalt springen

Sinn und Unsinn des Leistungsprinzips: ein Symposion

mit Beitr. von Arnold Gehlen ... Nachw. von Max Müller
3. Aufl.. - Dt. Taschenbuch-Verl. ; München: Dt. Taschenbuch-Verl. (1975), 1975
Monographie, Konferenzschrift, Gedruckte Ressource - 235 S.

  • Bibliothek der Friedrich-Ebert-Stiftung (DE-Bo133)

Titel:
Sinn und Unsinn des Leistungsprinzips: ein Symposion
Verantwortlichkeitsangabe: mit Beitr. von Arnold Gehlen ... Nachw. von Max Müller
Autor/in / Beteiligte Person: Kellen, A. ; Gēren, Ārunoruto ; Gehlen-Schelsky ; A nuo de Gai lun ; Anuode-Gailun ; Gelen, Arnold ; A leu nol teu Gel len ; Aleunolteu-Gellen ; Gellen, Aleunolteu ; Kellen, Arŭnolt'ŭ ; Gehlen, Arnold
Verwandtes Werk:
Ausgabe: 3. Aufl.
Veröffentlichung: Dt. Taschenbuch-Verl. ; München: Dt. Taschenbuch-Verl. (1975), 1975
Medientyp: Monographie, Konferenzschrift
Datenträgertyp: Gedruckte Ressource
Umfang: 235 S.
ISBN: 3-423-00990-X
Schlagwort:
  • Arbeitsleistung
  • Gesellschaft
  • München
  • Konferenz
  • 4132608-8 Leistung
  • 4035244-4 Leistungsprinzip
  • 4002692-9 Arbeitsgestaltung

Klicken Sie ein Format an und speichern Sie dann die Daten oder geben Sie eine Empfänger-Adresse ein und lassen Sie sich per Email zusenden.

oder
oder

Wählen Sie das für Sie passende Zitationsformat und kopieren Sie es dann in die Zwischenablage, lassen es sich per Mail zusenden oder speichern es als PDF-Datei.

oder
oder

Bitte prüfen Sie, ob die Zitation formal korrekt ist, bevor Sie sie in einer Arbeit verwenden. Benutzen Sie gegebenenfalls den "Exportieren"-Dialog, wenn Sie ein Literaturverwaltungsprogramm verwenden und die Zitat-Angaben selbst formatieren wollen.

xs 0 - 576
sm 576 - 768
md 768 - 992
lg 992 - 1200
xl 1200 - 1366
xxl 1366 -