Zum Hauptinhalt springen

Tagebuch aus Moskau 1931 - 1939

aus dem Russ. übers. und hrsg. von Jochen Hellbeck
Orig.-Ausg.. - Dt. Taschenbuch-Verl. ; München: Dt. Taschenbuch-Verl. (1996), 1996
Monographie, Gedruckte Ressource - 329 S.

  • Bibliothek der Friedrich-Ebert-Stiftung (DE-Bo133)

Titel:
Tagebuch aus Moskau 1931 - 1939
Verantwortlichkeitsangabe: aus dem Russ. übers. und hrsg. von Jochen Hellbeck
Autor/in / Beteiligte Person: Hellbeck, J. ; Chellʹbek, J. ; Chellʹbek, Jochen ; \u0425\u0435\u043b\u043b\u044c\u0431\u0435\u043a, \u0419\u043e\u0445\u0435\u043d ; Hellbeck, Jochen ˜[Herausgeber]œ
Link:
Verwandtes Werk:
Ausgabe: Orig.-Ausg.
Veröffentlichung: Dt. Taschenbuch-Verl. ; München: Dt. Taschenbuch-Verl. (1996), 1996
Medientyp: Monographie
Datenträgertyp: Gedruckte Ressource
Umfang: 329 S.
ISBN: 3-423-02971-4
Schlagwort:
  • Lebensbedingungen
  • Moskau
  • Sowjetunion
  • Podlubnyj, Stepan Filipovič
  • Autobiografie
  • Politik
  • ‡aSoviet Union‡xPolitics and government‡d1917-1936
  • ‡aPodlubniĭ, Stepan‡d1914-‡vDiaries
  • 4074987-3 Moskau
  • 4056883-0 Stalinismus
  • |Geschichte 1931-1939
  • 4077548-3 Sowjetunion
Sonstiges:
  • Aus d. Russ. übers.

Klicken Sie ein Format an und speichern Sie dann die Daten oder geben Sie eine Empfänger-Adresse ein und lassen Sie sich per Email zusenden.

oder
oder

Wählen Sie das für Sie passende Zitationsformat und kopieren Sie es dann in die Zwischenablage, lassen es sich per Mail zusenden oder speichern es als PDF-Datei.

oder
oder

Bitte prüfen Sie, ob die Zitation formal korrekt ist, bevor Sie sie in einer Arbeit verwenden. Benutzen Sie gegebenenfalls den "Exportieren"-Dialog, wenn Sie ein Literaturverwaltungsprogramm verwenden und die Zitat-Angaben selbst formatieren wollen.

xs 0 - 576
sm 576 - 768
md 768 - 992
lg 992 - 1200
xl 1200 - 1366
xxl 1366 -