Zum Hauptinhalt springen

Teufelsleib: ein neuer Fall für Peter Brandt

Andreas Franz. Gelesen von Thomas Piper
Gekürzte Lesung. - München: Audio-Media-Verl., 2010
Monographie, Elektronische Ressource - 6 CD in Doppelbox

  • Stadt- und Landesbibliothek Dortmund (DE-60)

Titel:
Teufelsleib: ein neuer Fall für Peter Brandt
Verantwortlichkeitsangabe: Andreas Franz. Gelesen von Thomas Piper
Autor/in / Beteiligte Person: Franz, Andreas ; Piper, Thomas
Verwandtes Werk:
Ausgabe: Gekürzte Lesung
Veröffentlichung: München: Audio-Media-Verl., 2010
Medientyp: Monographie
Datenträgertyp: Elektronische Ressource
Umfang: 6 CD in Doppelbox
ISBN: 978-3-86804-609-0 : (Target - mitten ins Ohr)
Sonstiges:
  • Rezension: In Offenbach werden mehrere junge schöne Frauen Opfer eines grausamen Mörders, der sie vor ihrem Ableben teilweise schrecklich zugerichtet hat. Was die Getöteten gemeinsam haben ist, dass sie alle einem lukrativen Nebenerwerb nachgingen: Sie arbeiteten als Callgirls, Edel-Prostituierte, Hostessen. Kommissar Peter Brandt, frisch erholt aus einem Kurzurlaub mit seiner Freundin Elvira, der Staatsanwältin, zurück, sucht hartnäckig nach dem Täter. In einem Milieu aus religiösem Fanatismus, Gewalt und Rache wird der Kommissar fündig, denn das Motiv für die entsetzlichen Taten ist in der Kindheit des Mörders zu finden. Als Heimkind war er schrecklichen Misshandlungen und Missbrauch ausgesetzt ... - "Auch dieser Band enttäuscht nicht, Andreas Franz schreibt einfach stets auf gleichbleibend gutem Niveau ..., man fiebert in gewohnter Weise mit und ist überrascht angesichts der Auflösung. Franz-Krimis sind schon seit Langem Selbstläufer, die Anschaffung daher wohl ein Muss!", schreibt A.E. Röhrig in ID 50/10. Sprecher Thomas Piper könnte etwas mehr Temperament entwickeln, ansonsten ein beständiger Interpret.

Klicken Sie ein Format an und speichern Sie dann die Daten oder geben Sie eine Empfänger-Adresse ein und lassen Sie sich per Email zusenden.

oder
oder

Wählen Sie das für Sie passende Zitationsformat und kopieren Sie es dann in die Zwischenablage, lassen es sich per Mail zusenden oder speichern es als PDF-Datei.

oder
oder

Bitte prüfen Sie, ob die Zitation formal korrekt ist, bevor Sie sie in einer Arbeit verwenden. Benutzen Sie gegebenenfalls den "Exportieren"-Dialog, wenn Sie ein Literaturverwaltungsprogramm verwenden und die Zitat-Angaben selbst formatieren wollen.

xs 0 - 576
sm 576 - 768
md 768 - 992
lg 992 - 1200
xl 1200 - 1366
xxl 1366 -