Zum Hauptinhalt springen

Thomas Piper liest Douglas Preston, Lincoln Child "Relic - Museum der Angst"

Regie: Günter Krusemark
Bearb. Fassung. - Bergisch Gladbach: Lübbe, 2007
Monographie, Elektronische Ressource - 6 CD in Doppelbox

  • Stadt- und Landesbibliothek Dortmund (DE-60)

Titel:
Thomas Piper liest Douglas Preston, Lincoln Child "Relic - Museum der Angst"
Verantwortlichkeitsangabe: Regie: Günter Krusemark
Autor/in / Beteiligte Person: Preston, Douglas J. ; Child, Lincoln ; Piper, Thomas ; Krusemark, Günter
Ausgabe: Bearb. Fassung
Veröffentlichung: Bergisch Gladbach: Lübbe, 2007
Medientyp: Monographie
Datenträgertyp: Elektronische Ressource
Umfang: 6 CD in Doppelbox
ISBN: 978-3-404-77232-2
Sonstiges:
  • Rezension: Kurz vor einer wichtigen Ausstellungseröffnung werden im Naturhistorischen Museum in New York 2 grausam zugerichtete Leichen gefunden. Das Vertuschen der Museumsleitung hilft aber nicht weiter, weil weitere verstümmelte Leichen auftauchen, die sonderbar stinken. Ein Monster, das die Reinkarnation der brasilianischen Gottheit Kothoga ist, muss sich vom Gehirn der Leichen ernähren, nachdem seine pflanzlichen Vorräte zur Neige gegangen sind. Lieutenant Vincent dAgosta, Leiter der Mordkommission, nimmt zusammen mit der attraktiven Biologin Margo Green die Ermittlungen auf. Da das Museum durch die Alarmanlage automatisch verriegelt wurde, sind nun die Bestie und ihre potenziellen Opfer zusammen eingesperrt ... - Der Thriller (Buch: BA 4/99), der sich zwischen Albtraum und Wirklichkeit bewegt, wird von Thomas Piper gelesen, dessen unverwechselbare Stimme jahrelang Alf, den Außerirdischen, synchronisierte, aber auch bekannte Schauspieler wie Nick Nolte und Michael Landon. Ausgezeichneter Stoff für Ihren Spannungs-Bestand.

Klicken Sie ein Format an und speichern Sie dann die Daten oder geben Sie eine Empfänger-Adresse ein und lassen Sie sich per Email zusenden.

oder
oder

Wählen Sie das für Sie passende Zitationsformat und kopieren Sie es dann in die Zwischenablage, lassen es sich per Mail zusenden oder speichern es als PDF-Datei.

oder
oder

Bitte prüfen Sie, ob die Zitation formal korrekt ist, bevor Sie sie in einer Arbeit verwenden. Benutzen Sie gegebenenfalls den "Exportieren"-Dialog, wenn Sie ein Literaturverwaltungsprogramm verwenden und die Zitat-Angaben selbst formatieren wollen.

xs 0 - 576
sm 576 - 768
md 768 - 992
lg 992 - 1200
xl 1200 - 1366
xxl 1366 -