Zum Hauptinhalt springen

Der Umgang mit der Zeit des Nationalsozialismus: Perspektiven des Erinnerns ; Dokumentation ; Gesprächsreihe des Kulturreferats der Landeshauptstadt München im Rahmen der Projektvorbereitung für ein NS-Dokumentationszentrum München

hrsg. von der Landeshauptstadt München, Kulturreferat. [Red.: Kathrin Kollmeier]
1. Aufl.. - München: Kulturreferat der Landeshauptstadt München, 2007
Monographie - 214 S.

  • Stadtbibliothek Köln (DE-380) *GJ* Ak1/UMG

Titel:
Der Umgang mit der Zeit des Nationalsozialismus: Perspektiven des Erinnerns ; Dokumentation ; Gesprächsreihe des Kulturreferats der Landeshauptstadt München im Rahmen der Projektvorbereitung für ein NS-Dokumentationszentrum München
Verantwortlichkeitsangabe: hrsg. von der Landeshauptstadt München, Kulturreferat. [Red.: Kathrin Kollmeier]
Autor/in / Beteiligte Person: Kollmeier, Kathrin
Körperschaft: München / Kulturreferat
Ausgabe: 1. Aufl.
Veröffentlichung: München: Kulturreferat der Landeshauptstadt München, 2007
Medientyp: Monographie
Umfang: 214 S.
Schlagwort:
  • Geschichte 1945-
  • Nationalsozialistisches Verbrechen
  • Deutschland [Bundesrepublik]
  • Deutschland [DDR]
Sonstiges:
  • Germania Judaica

Klicken Sie ein Format an und speichern Sie dann die Daten oder geben Sie eine Empfänger-Adresse ein und lassen Sie sich per Email zusenden.

oder
oder

Wählen Sie das für Sie passende Zitationsformat und kopieren Sie es dann in die Zwischenablage, lassen es sich per Mail zusenden oder speichern es als PDF-Datei.

oder
oder

Bitte prüfen Sie, ob die Zitation formal korrekt ist, bevor Sie sie in einer Arbeit verwenden. Benutzen Sie gegebenenfalls den "Exportieren"-Dialog, wenn Sie ein Literaturverwaltungsprogramm verwenden und die Zitat-Angaben selbst formatieren wollen.

xs 0 - 576
sm 576 - 768
md 768 - 992
lg 992 - 1200
xl 1200 - 1366
xxl 1366 -