Zum Hauptinhalt springen

[Die] Big-Data-Debatte: Chancen und Risiken der digital vernetzten Gesellschaft

Susanne Knorre, Horst Müller-Peters, Fred Wagner
Wiesbaden, Germany: Springer Gabler, [2020]
Monographie - XIV, 208 Seiten : Illustrationen ; 22 cm, 421 g

  • Stadtbibliothek Köln (DE-380) Aqm 1 Knorre

Titel:
[Die] Big-Data-Debatte: Chancen und Risiken der digital vernetzten Gesellschaft
Verantwortlichkeitsangabe: Susanne Knorre, Horst Müller-Peters, Fred Wagner
Autor/in / Beteiligte Person: Knorre, Susanne (1961-) [Verfasser] ; Müller-Peters, Horst [Verfasser] ; Wagner, Fred (1960-) [Verfasser]
Körperschaft: Springer Fachmedien Wiesbaden GmbH
Link:
Verwandtes Werk:
  • Research
  • Open
Veröffentlichung: Wiesbaden, Germany: Springer Gabler, [2020]
Medientyp: Monographie
Umfang: XIV, 208 Seiten : Illustrationen ; 22 cm, 421 g
ISBN: 9783658272579 Festeinband : EUR 53.49 (DE) (freier Preis), EUR 54.99 (AT) (freier Preis), CHF 66.61 (freier Preis); 3658272570
Schlagwort:
  • Big Data
  • Datenanalyse
  • Datenschutz
  • Diskurs
  • Massenmedien
  • Digitalisierung
  • Dienstleistung
  • Bevölkerung
  • Einstellung
  • Medienkonsum
  • Technikbewertung
  • Deutschland
  • (Produktform)Hardback
  • (BISAC Subject Heading)POL024000
  • (BISAC Subject Heading)KCP
  • Algorithmen
  • Big Brother
  • Data Analytics
  • Datenethik
  • Internet of Things
  • Künstliche Intelligenz
  • Narrative
  • Open Access
  • Smart Services
  • Versicherung
  • (BISAC Subject Heading)BUS016000
  • (BISAC Subject Heading)BUS033000
  • (BIC subject category)KJS
  • (BIC subject category)KFFN
  • (Springer Nature Marketing Classification)B
  • (Springer Nature Subject Code)SCW34010: Economic Policy
  • (Springer Nature Subject Code)SC513060: Consumer Behavior
  • (Springer Nature Subject Code)SC626030: Insurance
  • (Springer Nature Subject Collection)SUCO41170: Economics and Finance
  • (BIC subject category)KCP
  • (VLB-WN)1782: Hardcover, Softcover / Wirtschaft/Volkswirtschaft
Sonstiges:
  • Erscheint auch als Knorre, Susanne, 1961-: [Die] Big-Data-Debatte Online-Ausgabe

Klicken Sie ein Format an und speichern Sie dann die Daten oder geben Sie eine Empfänger-Adresse ein und lassen Sie sich per Email zusenden.

oder
oder

Wählen Sie das für Sie passende Zitationsformat und kopieren Sie es dann in die Zwischenablage, lassen es sich per Mail zusenden oder speichern es als PDF-Datei.

oder
oder

Bitte prüfen Sie, ob die Zitation formal korrekt ist, bevor Sie sie in einer Arbeit verwenden. Benutzen Sie gegebenenfalls den "Exportieren"-Dialog, wenn Sie ein Literaturverwaltungsprogramm verwenden und die Zitat-Angaben selbst formatieren wollen.

xs 0 - 576
sm 576 - 768
md 768 - 992
lg 992 - 1200
xl 1200 - 1366
xxl 1366 -