Zum Hauptinhalt springen

dtv-Atlas Politik: [politische Theorie - politische Systeme - internationale Beziehungen]

Vierecke, Andreas ; Mayerhofer, Bernd ; et al.
2., korrigierte Aufl.. - München: Dt. Taschenbuch-Verl, 2011
Monographie - 256 S. überw. graph. Darst. und Kt. (überw. farb.)

  • Stadtbibliothek Leverkusen (DE-238)

Titel:
dtv-Atlas Politik: [politische Theorie - politische Systeme - internationale Beziehungen]
Autor/in / Beteiligte Person: Vierecke, Andreas ; Mayerhofer, Bernd ; Kohout, Franz
Verwandtes Werk:
  • dtv ; 3027
Ausgabe: 2., korrigierte Aufl.
Veröffentlichung: München: Dt. Taschenbuch-Verl, 2011
Medientyp: Monographie
Umfang: 256 S. überw. graph. Darst. und Kt. (überw. farb.)
ISBN: 978-3-423-03027-4 kt. : EUR 12.90; 3-423-03027-5
Schlagwort:
  • Europäische Union
  • Augustinus, Aurelius
  • Migration
  • Weber, Max
  • Wahlsystem
  • Wahlen
  • USA <Regierungssystem>
  • UNO
  • Umweltschutz
  • Thomas <von Aquin>
  • Terrorismus
  • Sozialismus
  • Sophisten
  • Schweiz <Regierungssystem>
  • Schmitt, Carl
  • Rousseau, Henri
  • Regierungssystem
  • Politisches System
  • Politische Theorie
  • Politische Systemtheorie
  • Politik
  • Platon
  • Partei
  • Ost-West-Konflikt
  • OECD
  • Nord-Süd-Konflikt
  • NGO's
  • NATO
  • Nationalismus
  • Nah-Ost-Konflikt
  • Nahost-Konflikt
  • Nahostkonflikt
  • Montesquieu, Charles Louis de Secondat de
  • Moderne
  • Marxismus
  • Marsilius <de Padua>
  • Machiavelli, Niccolò: "Der Fürst"
  • Machiavelli, Niccolò
  • Locke, John
  • Liberalismus
  • Kritische Theorie
  • Kommunitarismus
  • Kolonialismus
  • Internationaler Währungsfonds
  • Internationale Organisationen
  • Internationale Organisation
  • Internationale Beziehungen
  • Hobbes, Thomas
  • Habermas, Jürgen
  • Globalisierung
  • Global Governance
  • Frankreich <Regierungssystem>
  • Ethnische Konflikte
  • England <Regierungssystem>
  • Deutschland <Regierungssystem>
  • Demokratie
  • Cicero, Marcus Tullius
  • Bodin, Jean
  • Aristoteles
  • Konservativismus
  • Menschenrecht
  • WTO
  • World Trade Organization
  • Rawls, John
Sonstiges:
  • Ein unverzichtbares Nachschlagewerk für alle, die sich schnell informieren wollen: kompaktes Grundwissen zum Thema Politik für Schule und Studium. Ein unverzichtbares Nachschlagewerk für alle, die sich schnell informieren wollen. Dieser dtv-Atlas liefert das Grundwissen zum Thema Politik für Schule und Studium. Die politischen Ideen und Theorien von Platon bis zum ausgehenden 20. Jahrhundert sind ebenso Inhalt wie die parlamentarischen Systeme der BRD und Großbritanniens, das präsidentielle System der USA sowie Wahlsysteme, Parteien und Verbände anderer bedeutender Staaten. Das Kapitel Internationale Politik behandelt zentrale Themen wie Völkerrecht, ethnische Konflikte, internationale und Nichtregierungsorganisationen oder Bevölkerungsentwicklung.Ganzseitige farbige Grafiken visualisieren die Texte und liefern, wo nötig, zusätzliche Informationen.

Klicken Sie ein Format an und speichern Sie dann die Daten oder geben Sie eine Empfänger-Adresse ein und lassen Sie sich per Email zusenden.

oder
oder

Wählen Sie das für Sie passende Zitationsformat und kopieren Sie es dann in die Zwischenablage, lassen es sich per Mail zusenden oder speichern es als PDF-Datei.

oder
oder

Bitte prüfen Sie, ob die Zitation formal korrekt ist, bevor Sie sie in einer Arbeit verwenden. Benutzen Sie gegebenenfalls den "Exportieren"-Dialog, wenn Sie ein Literaturverwaltungsprogramm verwenden und die Zitat-Angaben selbst formatieren wollen.

xs 0 - 576
sm 576 - 768
md 768 - 992
lg 992 - 1200
xl 1200 - 1366
xxl 1366 -