Geschichte der Zuwanderung in Nordrhein-Westfalen – Flucht, Vertreibung, Aussiedlung, Arbeitsmigration: Herausforderungen an Integration, Teilhabe und Zusammenhalt im Wandel
Bonn: Dietz, 2022
Monograph, Printed Resource
- 472 Seiten, Illustrationen, Diagramme
Access:
Locally available:
- Stadtbüchereien Hamm (DE-229)
Viele fanden in Nordrhein-Westfalen Heimat und Arbeit: polnische Bergleute, Vertriebene aus den ehemaligen Ostgebieten, sogenannte Gastarbeiter*innen, (Spät-)Aussiedler*innen oder Jüdinnen und Juden aus der Sowjetunion, Geflüchtete aus Jugoslawien, Syrien und jetzt der Ukraine. Sie alle kamen mit Hoffnungen. Integration ist ein langer Prozess mit Widersprüchen, Konflikten, ungelösten Aufgaben, aber auch mit Chancen und großen Erfolgen. Dieses Buch spricht darüber in vielen persönlichen Zeugnissen und bietet außerdem gründliche Analysen und präzise Fakten zu Geschichte und Gegenwart der NRW-Migrationsgesellschaft.
Title: |
Geschichte der Zuwanderung in Nordrhein-Westfalen – Flucht, Vertreibung, Aussiedlung, Arbeitsmigration: Herausforderungen an Integration, Teilhabe und Zusammenhalt im Wandel
|
---|---|
Statement of Responsibility: | Carmen Teixeira (Hg.) |
Author / Contributor: | Teixeira, Carmen |
Link: | |
Publication: | Bonn: Dietz, 2022 |
Media Type: | Monograph |
Carrier Type: | Printed Resource |
Pagination: | 472 Seiten, Illustrationen, Diagramme |
ISBN: | 9783801206451 EUR 29.90; 3801206459 |
Subject heading (not standardized): |