Zum Hauptinhalt springen

Weimarer Republik 1918 - 1933

Ingo Leiß und Hermann Stadler
Orig.-Ausg., 2. Aufl.. - München: Dt. Taschenbuch-Verl., 2007
keine Angabe, keine Angabe - 414 S.

  • Stadtbibliothek im MedienHaus, Mülheim/R (DE-168)

Titel:
Weimarer Republik 1918 - 1933
Verantwortlichkeitsangabe: Ingo Leiß und Hermann Stadler
Autor/in / Beteiligte Person: Leiß, Ingo ; Stadler, Hermann
Verwandtes Werk:
  • dtv ; 3349
  • Deutsche Literaturgeschichte ; 9
Ausgabe: Orig.-Ausg., 2. Aufl.
Veröffentlichung: München: Dt. Taschenbuch-Verl., 2007
Medientyp: keine Angabe
Datenträgertyp: keine Angabe
Umfang: 414 S.
ISBN: 3-423-03349-5; EUR 11.00
Schlagwort:
  • Deutsch
  • Literatur
  • Weimarer Republik
  • Geschichte 1918 - 1933
  • Hofmannsthal, Hugo von
  • Tucholsky, Kurt
  • ˜Derœ Graben
  • Zehn Jahre deutsche Republik
  • Danach
  • Weiß, Konrad
  • ˜Derœ Sämann
  • Huchel, Peter
  • ˜Derœ Knabenteich
  • George, Stefan
  • ˜Dasœ Neue Reich
  • Rilke, Rainer Maria
  • Duineser Elegien
  • Kästner, Erich
  • Sachliche Romanze
  • Hauspostille
  • ˜Dieœ Nachtlager
  • Terzinen ueber die Liebe
  • Ringelnatz, Joachim
  • ˜Derœ Jasager - Der Neinsager
  • ˜Dieœ Massnahme
  • Benn, Gottfried
  • Welle der Nacht
  • Sieh die Sterne, die Fänge
  • Britting, Georg
  • Bauerngarten
  • Schwitters, Kurt
  • An Anna Blume
  • Baal
  • ˜Derœ Schwierige
  • Fleißer, Marieluise
  • Jünger, Ernst
  • Pioniere in Ingolstadt
  • Horváth, Ödön von
  • Italienische Nacht
  • Geschichten aus dem Wienerwald
  • Zuckmayer, Carl
  • ˜Derœ Hauptmann von Koepenick
  • Brecht, Bertolt
  • Mann ist Mann
  • ˜Dasœ epische Theater
  • ˜Dasœ Lehrstueck
  • In Stahlgewittern
  • Remarque, Erich Maria
  • Keun, Irmgard
  • Im Westen nichts Neues
  • Lebenslauf eines dicken Mannes, der Hamlet hiess
  • Perutz, Leo
  • ˜Derœ Meister des jüngsten Tages
  • Stehr, Hermann [Schriftsteller]
  • Peter Brindeisener
  • Toller, Ernst
  • Masse Mensch
  • Hesse, Hermann
  • ˜Derœ Steppenwolf
  • Musil, Robert
  • ˜Derœ Mann ohne Eigenschaften
  • Mann, Thomas
  • ˜Derœ Zauberberg
  • Zweig, Arnold
  • ˜Derœ Streit um den Sergeanten Grischa
  • Renn, Ludwig
  • Krieg
  • Gilgi
  • ˜Dasœ kunstseidene Mädchen
  • Weiß, Ernst
  • Spengler, Oswald
  • Georg Letham. Arzt und Mörder
  • Seghers, Anna
  • ˜Derœ Aufstand der Fischer von St. Barbara
  • Graf, Oskar Maria
  • Wir sind Gefangene
  • Kafka, Franz
  • ˜Dasœ Schloß
  • Broch, Hermann
  • ˜Dieœ Schlafwandler
  • Kolbenheyer, Guido Erwin
  • Paracelsus
  • Döblin, Alfred
  • Berlin Alexanderplatz
  • Fabian
  • Fallada, Hans
  • Kleiner Mann - was nun?
  • ˜Derœ Untergang des Abendlandes
  • Scheler, Max
  • Heidegger, Martin
  • Jaspers, Karl
  • Roth, Joseph
  • Radetzkymarsch
  • Feuchtwanger, Lion
  • Jud Süß
  • LeFort, Gertrud ˜vonœ
  • ˜!!!GESPERRT!!!Dieœ Letzte am Schafott
  • Ansprache eines Fremden an eine Geschminkte vor dem Wilberforcemonument

Klicken Sie ein Format an und speichern Sie dann die Daten oder geben Sie eine Empfänger-Adresse ein und lassen Sie sich per Email zusenden.

oder
oder

Wählen Sie das für Sie passende Zitationsformat und kopieren Sie es dann in die Zwischenablage, lassen es sich per Mail zusenden oder speichern es als PDF-Datei.

oder
oder

Bitte prüfen Sie, ob die Zitation formal korrekt ist, bevor Sie sie in einer Arbeit verwenden. Benutzen Sie gegebenenfalls den "Exportieren"-Dialog, wenn Sie ein Literaturverwaltungsprogramm verwenden und die Zitat-Angaben selbst formatieren wollen.

xs 0 - 576
sm 576 - 768
md 768 - 992
lg 992 - 1200
xl 1200 - 1366
xxl 1366 -