Schreiben im Studium: das PiiP-Prinzip: mit 50 Tipps von Studierenden für Studierende
Göttingen: Vandenhoeck & Ruprecht, 2011
Not specified, Not specified
- 112 S. ; 19 cm
Access:
Leitfaden für das Anfertigen wissenschaftlicher Arbeiten, der insbesondere die unterschiedlichen Phasen des Schreibprozesses (Präparation, Inkubation, Illumination, Produktion) in den Vordergrund stellt und daneben auch viel praktisches Wissen vermittelt.
Title: |
Schreiben im Studium: das PiiP-Prinzip: mit 50 Tipps von Studierenden für Studierende
|
---|---|
Statement of Responsibility: | Silke Heimes |
Author / Contributor: | Heimes, Silke |
Related work: |
|
Publication: | Göttingen: Vandenhoeck & Ruprecht, 2011 |
Media Type: | Not specified |
Carrier Type: | Not specified |
Pagination: | 112 S. ; 19 cm |
ISBN: | 978-3-8252-3457-7; 978-3-8385-3457-2; kt. : EUR 9.90 |
Additional details: |
|