Zum Hauptinhalt springen

Atlas der Globalisierung - Das 20. Jahrhundert

Regie: Alice Schwarzer ; Eric Friedler ; Lutz Hachmeister ... Darst.: Martina Gedeck ; Sylvester Groth ; Thomas Heinze ...
[Köln]: Alive, 2014
Monographie, Film, Dia, Video - 6 DVDs (480 Min.) : farb. + Beih. (16 S. : Ill.), Faltkt. ([2] S.) ; Booklet ; 12 cm

  • Stadtbibliothek am Neumarkt (DE-131) DE-Rt5

Titel:
Atlas der Globalisierung - Das 20. Jahrhundert
Verantwortlichkeitsangabe: Regie: Alice Schwarzer ; Eric Friedler ; Lutz Hachmeister ... Darst.: Martina Gedeck ; Sylvester Groth ; Thomas Heinze ...
Autor/in / Beteiligte Person: Schwarzer, Alice ; Friedler, Eric ; Hachmeister, Lutz ; Gedeck, Martina ; Groth, Sylvester ; Heinze, Thomas
Link:
Veröffentlichung: [Köln]: Alive, 2014
Medientyp: Monographie
Datenträgertyp: Film, Dia, Video
Umfang: 6 DVDs (480 Min.) : farb. + Beih. (16 S. : Ill.), Faltkt. ([2] S.) ; Booklet ; 12 cm
ISBN: EUR 36.95
Sonstiges:
  • Jeder aktuelle Konflikt hat eine Geschichte. In der 2. Ausgabe der Reihe "Le Monde diplomatique film" hat die Redaktion von "Le Monde diplomatique" 6 Filme zu 6 Ereignissen aus dem 20. Jahrhundert ausgewählt, die unsere Gegenwart bis heute prägen: DVD 1: "Aghet - Ein Völkermord". DVD 2: "Freundschaft! Die Freie Deutsche Jugend". DVD 3: "The Black Power Mixtape 1967-1975". DVD 4: "Amerikas geheimer Krieg in Laos". DVD 5: "Bloody Sunday - A Derry Diary". DVD 6: "Das Porträt: Simone de Beauvoir" (6 DVD; Sprache: D, GB; Extras: 16-seitiges Booklet).
  • Orig.: Deutschland, 1973, 2006, 2008, 2010, 2011
  • Enth. u.a.: Aghet - Ein Völkermord. Freundschaft! - Die Freie Deutsche Jugend
  • Verlags-/Bestellnummer: 1236086

Klicken Sie ein Format an und speichern Sie dann die Daten oder geben Sie eine Empfänger-Adresse ein und lassen Sie sich per Email zusenden.

oder
oder

Wählen Sie das für Sie passende Zitationsformat und kopieren Sie es dann in die Zwischenablage, lassen es sich per Mail zusenden oder speichern es als PDF-Datei.

oder
oder

Bitte prüfen Sie, ob die Zitation formal korrekt ist, bevor Sie sie in einer Arbeit verwenden. Benutzen Sie gegebenenfalls den "Exportieren"-Dialog, wenn Sie ein Literaturverwaltungsprogramm verwenden und die Zitat-Angaben selbst formatieren wollen.

xs 0 - 576
sm 576 - 768
md 768 - 992
lg 992 - 1200
xl 1200 - 1366
xxl 1366 -