Zum Hauptinhalt springen

Rosen für die zweite Frau: Roman

Elizabeth Buchan. Aus dem Engl. von Karin Dufner
Dt. Erstausg.. - München ; Zürich: Piper, 2008
Monographie, Gedruckte Ressource - 335 S. ; 19 cm

  • Stadtbibliothek am Neumarkt (DE-131) F#2008 A 42965

Titel:
Rosen für die zweite Frau: Roman
Werktitel: The second wife [dt.]
Verantwortlichkeitsangabe: Elizabeth Buchan. Aus dem Engl. von Karin Dufner
Autor/in / Beteiligte Person: Buchan, Elizabeth
Verwandtes Werk:
  • Piper ; 5032
  • Piper
Ausgabe: Dt. Erstausg.
Veröffentlichung: München ; Zürich: Piper, 2008
Medientyp: Monographie
Datenträgertyp: Gedruckte Ressource
Umfang: 335 S. ; 19 cm
ISBN: 978-3-492-25032-0 kart. : EUR 8.95 (DE), EUR 9.20 (AT), sfr 16.40; 3-492-25032-7
Schlagwort:
  • Belletristische Darstellung
  • Großbritannien
  • Ehefrau
  • Rivalität
  • Geschiedene Frau
Sonstiges:
  • Von der ewigen Geliebten zur Ehefrau - in Mintys Leben hat sich viel geändert, seit Nathan seine erste Frau verlassen hat, um sie zu heiraten. Doch das gemeinsame Familienleben läuft anders als erwartet, und bisweilen hat sie das Gefühl, in einer Sackgasse gelandet zu sein. Rose dagegen, Nathans erste Frau, hat sich eine Existenz als Reisejournalistin aufgebaut - und ihr gutes Verhältnis zu ihrem Exmann weckt Mintys Eifersucht. Doch durch ein unvorhergesehenes Ereignis kommen die ehemaligen Rivalinnen sich wieder näher ... Charmant und voller Humor erzählt Elizabeth Buchan eine ungewöhnliche Geschichte über Eifersucht und Liebe und die Hoffnung auf Versöhnung.

Klicken Sie ein Format an und speichern Sie dann die Daten oder geben Sie eine Empfänger-Adresse ein und lassen Sie sich per Email zusenden.

oder
oder

Wählen Sie das für Sie passende Zitationsformat und kopieren Sie es dann in die Zwischenablage, lassen es sich per Mail zusenden oder speichern es als PDF-Datei.

oder
oder

Bitte prüfen Sie, ob die Zitation formal korrekt ist, bevor Sie sie in einer Arbeit verwenden. Benutzen Sie gegebenenfalls den "Exportieren"-Dialog, wenn Sie ein Literaturverwaltungsprogramm verwenden und die Zitat-Angaben selbst formatieren wollen.

xs 0 - 576
sm 576 - 768
md 768 - 992
lg 992 - 1200
xl 1200 - 1366
xxl 1366 -