Zum Hauptinhalt springen

Kurze Geschichte des Traktors auf Ukrainisch: Roman

Marina Lewycka. Aus dem Engl. von Elfi Hartenstein
Dt. Erstausg., 2. Aufl.. - München: Dt. Taschenbuch-Verl., 2006
Monographie, Gedruckte Ressource - 358 S. ; 21 cm

  • Stadtbibliothek am Neumarkt (DE-131)

Titel:
Kurze Geschichte des Traktors auf Ukrainisch: Roman
Werktitel: A short history of tractors in Ukrainian [dt.]
Verantwortlichkeitsangabe: Marina Lewycka. Aus dem Engl. von Elfi Hartenstein
Autor/in / Beteiligte Person: Lewycka, Marina
Verwandtes Werk:
  • dtv ; 24557 : Premium
  • dtv
Ausgabe: Dt. Erstausg., 2. Aufl.
Veröffentlichung: München: Dt. Taschenbuch-Verl., 2006
Medientyp: Monographie
Datenträgertyp: Gedruckte Ressource
Umfang: 358 S. ; 21 cm
ISBN: 978-3-423-24557-9 engl. brosch. : EUR 14.00; 3-423-24557-3
Schlagwort:
  • Großbritannien
  • Älterer Mann
  • Witwer
  • Verlieben
  • Ukrainerin
  • Belletristische Darstellung
  • Erwachsene Tochter
  • Versöhnung
  • Konfliktbewältigung
  • Schwester
Sonstiges:
  • »Zwei Jahre nach dem Tod meiner Mutter verliebte sich mein Vater in eine bezaubernde blonde geschiedene Frau aus der Ukraine. Er war vierundachtzig, sie sechsunddreißig. Wie eine flauschige rosarote Granate schoss sie in unser Leben, wirbelte trübes Wasser auf, brachte den ganzen Morast längst versunkener Erinnerungen wieder an die Oberfläche und trat unseren Familiengespenstern kräftig in den Hintern.« Als Nadias verwitweter Vater ihr mitteilt, dass er wieder heiraten will, löst er eine gewaltige Familienkrise aus. Sein neuer Schatz ist eine üppige Blondine, aus der Ukraine wie er auch, mit einer Vorliebe für grüne Satinunterwäsche, Fertiggerichte und hochtechnisierte Kücheneinrichtungen. Nadia ist sofort klar, dass diese Person vor nichts Halt machen wird, um ihre ehrgeizigen Träume zu verwirklichen ... Doch etwas Gutes hat die Angelegenheit: Nadia und ihre Schwester Vera sprechen seit Jahren das erste Mal wieder miteinander, verbunden durch das gemeinsame Ziel: ihr Vater muss aus den Klauen dieses Frauenzimmers gerettet werden!

Klicken Sie ein Format an und speichern Sie dann die Daten oder geben Sie eine Empfänger-Adresse ein und lassen Sie sich per Email zusenden.

oder
oder

Wählen Sie das für Sie passende Zitationsformat und kopieren Sie es dann in die Zwischenablage, lassen es sich per Mail zusenden oder speichern es als PDF-Datei.

oder
oder

Bitte prüfen Sie, ob die Zitation formal korrekt ist, bevor Sie sie in einer Arbeit verwenden. Benutzen Sie gegebenenfalls den "Exportieren"-Dialog, wenn Sie ein Literaturverwaltungsprogramm verwenden und die Zitat-Angaben selbst formatieren wollen.

xs 0 - 576
sm 576 - 768
md 768 - 992
lg 992 - 1200
xl 1200 - 1366
xxl 1366 -