Zum Hauptinhalt springen

Das Haus in den Wolken: Roman

Judith Lennox. Aus dem Engl. von Mechtild Sandberg
Ungekürzte Taschenbuchausg., 2. Aufl.. - München ; Zürich: Piper, 2010
Monographie, Gedruckte Ressource - 588 S. ; 19 cm

  • Stadtbibliothek am Neumarkt (DE-131) F+2010 A 17465

Titel:
Das Haus in den Wolken: Roman
Werktitel: Before the storm [dt.]
Verantwortlichkeitsangabe: Judith Lennox. Aus dem Engl. von Mechtild Sandberg
Autor/in / Beteiligte Person: Lennox, Judith ; Sandberg-Ciletti, Mechtild ˜[Übers.]œ
Verwandtes Werk:
  • Piper ; 5758
  • Piper
Ausgabe: Ungekürzte Taschenbuchausg., 2. Aufl.
Veröffentlichung: München ; Zürich: Piper, 2010
Medientyp: Monographie
Datenträgertyp: Gedruckte Ressource
Umfang: 588 S. ; 19 cm
ISBN: 978-3-492-25758-9 kart. : EUR 9.95 (DE), EUR 10.30 (AT), sfr 18.90 (freier Pr.); 3-492-25758-5
Schlagwort:
  • Belletristische Darstellung
  • London
  • Familienbetrieb
  • Frau
  • Generation
  • Geschichte 1909-1940
Sonstiges:
  • Bei einer Autopanne begegnet der Frauenschwarm Richard der jungen Isabel, einer Frau aus eher kleinen Verhältnissen. Umso erstaunter ist der Gutsbesitzersohn, als sie ihn zurückweist. Dennoch verliebt er sich in sie ¿ eine Liebe, die chancenlos scheint und trotzdem in eine Ehe mündet, die viele Stürme des Schicksals überdauern soll. Doch Isabel verpasst den Zeitpunkt, um ihrem Mann von ihrer Vergangenheit zu erzählen. Denn es gibt ein Geheimnis, das sie und diejenigen, die sie am meisten liebt, eines Tages einholen wird ¿ Mit feinem menschlichem Gespür erzählt Judith Lennox in ihrem mitreißenden Roman von Liebe, Loyalität und der Stärke einer Familie.

Klicken Sie ein Format an und speichern Sie dann die Daten oder geben Sie eine Empfänger-Adresse ein und lassen Sie sich per Email zusenden.

oder
oder

Wählen Sie das für Sie passende Zitationsformat und kopieren Sie es dann in die Zwischenablage, lassen es sich per Mail zusenden oder speichern es als PDF-Datei.

oder
oder

Bitte prüfen Sie, ob die Zitation formal korrekt ist, bevor Sie sie in einer Arbeit verwenden. Benutzen Sie gegebenenfalls den "Exportieren"-Dialog, wenn Sie ein Literaturverwaltungsprogramm verwenden und die Zitat-Angaben selbst formatieren wollen.

xs 0 - 576
sm 576 - 768
md 768 - 992
lg 992 - 1200
xl 1200 - 1366
xxl 1366 -